Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten, Orte und Aktivitäten in der Umgebung

In Lønstrup gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die Natur, Kunst und Entspannung miteinander verbinden:

  1. Wandern: Erkunden Sie die beeindruckende Steilküste und die Wanderdüne Rubjerg Knude. Es gibt verschiedene Wanderwege, darunter die Kløverstierne, die unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade bieten.

  2. Radwandern: Die Region um Lønstrup bietet viele Routen für den Radsport an. Sowohl für den Sportlichen- und gemütlichen Touren Fahradbegeisterten.

  3. Reiten: Unternehmen Sie einen Ausritt entlang des Strandes und der Dünen mit Saga Horses. Es gibt Optionen für Anfänger und erfahrene Reiter.

  4. Kunsthandwerk erleben: Besuchen Sie die zahlreichen Kunsthandwerksläden und Werkstätten, wie die Glasbläserei Rikke Precht oder die Keramikwerkstatt Dorte Visby.

  5. Minigolf: Spielen Sie eine Runde Minigolf im Hotel Kirkedal, ideal für Familien.

  6. Historische Orte: Erkunden Sie das Børglum Kloster, ein historisches Kloster mit Ausstellungen und Veranstaltungen.

  7. Strandaktivitäten: Genießen Sie die Nordsee direkt am geschützten Strand von Lønstrup oder den angrenzenden Orten wie Nr. Lyngby und am Løkken Strand, der sich perfekt für Spaziergänge und Entspannung eignet. Dort gibt es auch eine Surfschule.


Die weitere Umgebung von Lønstrup bietet eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Hier eine kleine Auswahl:

  1. Rubjerg Knude Fyr: Der berühmte Leuchtturm auf der Wanderdüne Rubjerg Knude ist ein Muss. Er wurde 2019 ins Landesinnere versetzt, um ihn vor dem Absturz ins Meer zu bewahren.

  2. Mårup Kirke: Diese romanische Kirche wurde abgebaut, da die Küstenerosion sie bedrohte. Die Steilklippe mit den Resten des ehemaligen Kirchhofs können noch besucht werden.

  3. Vennebjerg Mølle: Eine historische Windmühle, die heute als Keramikcafé und Galerie dient.

  4. Råbjerg Mile: Eine beeindruckende Wanderdüne auf dem Weg nach Skagen, die wie eine kleine Wüste wirkt.

  5. Skallerup Feriecenter: Das Erlebnisbad im nördlichen Nachbarort ist ein Spaß für die ganze Familie. Dort lässt sich auch ein Schlechtwettertag bestens aushalten. Erwachsenen bietet der Sauna-Bereich „Romolus“ einen entspannten Wellness-Tag.

  6. Skagen: Ist eine bedeutende Künstlerkolonie, die besonders im späten 19. Jahrhundert florierte. Die Skagen-Maler, darunter Peder Severin Krøyer, Anna und Michael Ancher sowie Laurits Tuxen, fanden hier Inspiration durch das einzigartige Licht. Ihre Werke sind heute im Skagen Museum zu bewundern. Skagen hat eine charmante Altstadt, die mit ihren charakteristischen gelben Häusern und roten Dächern eine besondere Atmosphäre bietet. Die engen Gassen, gesäumt von kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés, laden zum Bummeln und Verweilen ein – allen voran der malerische Cafégarten des traditionsreichen Brøndum Hotel. Dort feierten bereits die Maler der Künstlerkolonie!
    Im Hafen von Skagen, der als größter Fischereihafen Dänemarks eine wichtige Rolle spielt, kann man die traditionellen Fischräuchereien besuchen, fangfrischen Fisch genießen und das geschäftige Treiben der Fischer beobachten. Skagen vereint Kunst, Geschichte und maritimes Flair – eine perfekte Mischung für alle, die sowohl kulturelle als auch landschaftliche Schönheit erleben möchten!.

  7. Grenen: Nördlich von Skagen, am nördlichsten Punkt des dänischen Festlandes, können Sie mit einem Fuß in der Nordsee und mit dem anderen in der Ostsee stehen, denn in Grenen treffen beide Meere aufeinander.


  8. Hirtshals: Die kleine Stadt nördlich von Lønstrup (den Leuchtturm von Hirtshals können Sie von Lønstrup aus sehen) verfügt auch heute noch über eine beeindruckende Fischfangflotte. Daneben ist der Fährhafen mit seinen Verbindungen nach Norwegen, den Färöer-Inseln und Island Dänemarks Tor zum Norden. Das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals gilt als größtes Aquarium in Nordeuropa und bietet zudem eine Ausstellungen über die Nordsee. Im Freilicht Bunkermuseum am Leuchtturm kann man eine alte Küsten-Bunkeranlge aus dem zweiten Weltkrieg besichtigen.

  9. Løkken: ist eine charmante Küstenstadt. die für ihren breiten Sandstrand und die charakteristischen weißen Badehäuschen bekannt ist. Der Ort ist ein beliebtes Urlaubsziel, das eine Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Urlaubsflair bietet. Ein besonderes Highlight ist der Autostrand von Løkken, einer der wenigen Strände in Dänemark, die mit dem Auto befahren werden dürfen. Besucher können direkt am Wasser parken und die einzigartige Atmosphäre genießen. Auch eine Surfschule gibt es vor Ort. Cafés, Restaurants und Geschäfte sorgen besonders im Sommer für lebendiges, aber entspanntes Treiben. Ob für einen Spaziergang entlang der Dünen, Wassersport, ein Glas kühles fadøl (frisch gezapftes Bier) oder ein Eis in einer der vielen Bars und Cafés – Løkken vereint Tradition, Natur, Urlaubsspaß und Komfort auf einzigartige Weise.

  10. Hjørring: Die Handels- und Kulturstadt ist das geographische und verwaltungsmäßige Zentrum von Vendsyssel, der Region nördlich des Limfjords und befindet sich nur wenige Autominuten von Lønstrup entfernt. In Hjørring finden Sie alle großen Supermärkte für den täglichen Bedarf, weitere Fachgeschäfte, Werkstätten, eine Fußgängerzone und das Shoppingcenter „Metropol“, in dem auch die sehenswerte Stadtbibliothek untergebracht ist. Mit dem Kunstmuseum, einem Theater und einem Geschichtsmuseum verfügt Hjørring zudem über ein vielfältiges Kulturangebot. Und wenn die Sonne einmal pausiert, bietet Ihnen das Schwimmbad Vandhuset mit seinem 50m-Becken, Whirlpool, Sauna und Dampfbad eine ebenso sportliche wie entspannende Alternative.

  11. Aalborg: Großstadtflair können Sie in Aalborg erleben. Dänemarks viertgrößte Stadt hat sich inzwischen zum Geheimtipp gemausert. Neben der Innenstadt mit Kaufhäusern, Boutiquen, Cafés, Restaurants und der Kneipenmeile in der Jomfru Ane Gade wurde am Südufer des Limfjords ein altes Hafenareal zu einem ganz neuen Stadtteil entwickelt. Hier befinden sich unter anderem Teile der Universität, das nach seinem Architekten benannte Jørn Utzon-Center, Konzertsäle (Musikkens hus) und das Kultur- und Veranstaltungszentrum Nordkraft. Lohnenswert ist auch das von Alvar Aalto südlich der Innenstadt erbaute Kunstmuseum „Kunsten“ mit Ausstellungen von internationalem Rang.
Grenen

<< Vor Ort | Das Ferienhaus >>